Wir handeln nachhaltig.

…im Einklang mit der Natur

In vergangenen Zeiten wurde kaum über verlorene oder verschwundene Golfbälle nachgedacht. Wenn sie weg waren, wurden einfach neue im Geschäft gekauft, und das Spiel ging sorglos weiter. So entstanden im Laufe der Zeit gewaltige "Golfball-Massengrabstätten", gefüllt mit tausenden teilweise brandneuen Bällen. Und schon kann man es erahnen: Die kleinen Kunststoffkugeln benötigen nicht nur bis zu 1.000 Jahre, um unter Wasser zu verrotten, sondern geben auch eine Vielzahl hochgiftiger Substanzen an den natürlichen Lebensraum von Pflanzen und Tieren ab, was ihn regelrecht zerstört.

Diese Tatsache belastete nicht nur die Golfplätze selbst, sondern auch die empfindliche Flora und Fauna litten unter dem Beschuss. Besonders die reiche Artenvielfalt in den großzügig angelegten Seen und Naturgebieten rund um die Golfplätze geriet in unmittelbare Gefahr. Um diesen besonders schützenswerten Lebensräumen optimale Bedingungen zu bieten, begannen die Golfplätze, sich um deren Reinigung zu bemühen.

Durch das zunehmende Recycling der Golfbälle erfahren nicht nur die Gewässer eine Entlastung, sondern es werden auch Ressourcen geschont und Emissionen in den Produktionsländern gesenkt. Damit setzen wir ein Zeichen für eine nachhaltige und umweltbewusste Golfkultur.

Unser Prozess für gebrauchte Golfbälle

1. Tauchen und Sammeln
Taucher holen verlorene Golfbälle aus Wasserhindernissen auf Golfplätzen. Mit professioneller Ausrüstung und viel Sorgfalt stellen wir sicher, dass kein Ball unentdeckt bleibt.

2. Waschen und Reinigen
Die gesammelten Golfbälle durchlaufen ein gründliches Reinigungsverfahren. In modernen Maschinen werden sie gewaschen und poliert.

3. Sortieren und Verpacken
Nach der Reinigung werden die Bälle sorgfältig geprüft, sortiert und in unsere in Bern hergestellten Verpackungen abgefüllt. Ob Sie hochwertige Markenbälle oder gemischte Sets suchen, wir stellen sicher, dass jede Box Ihrem Anspruch gerecht wird.

4. Versand direkt zu Ihnen
Sobald die Golfbälle verpackt sind, werden sie an unseren Versandpartner übergeben. Dank zuverlässiger Logistik und transparenter Lieferung gelangen die Bälle schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

So kombinieren wir Nachhaltigkeit, Qualität und Effizienz – für erstklassige gebrauchte Golfbälle, die Sie auf dem Platz überzeugen werden!

Häufig gestellte Fragen

Was sind Golfbälle mit Erfahrung?

Als Lakeballs werden Golfbälle bezeichnet, die auf Golfplätzen in Wasserhindernisse gespielt werden oder auf andere Weise verloren gehen. Oft handelt es sich dabei um Bälle, die nur für wenige Löcher oder Schläge verwendet wurden.

Wir bergen diese Lakeballs und reinigen sie in einem speziellen Verfahren, das von uns optimiert wurde. Anschließend werden sie aufbereitet. Unsere Golfbälle zeichnen sich durch ihre günstigen Preise aus und bieten oft eine Ersparnis von bis zu 70% im Vergleich zu neuen Golfbällen! Dabei weisen sie entweder gar keine oder nur minimale qualitative Abweichungen auf.

Woher stammen die Golfbälle mit Erfahrung?

Zum einen werden die Golfbälle von TopBall in Zusammenarbeit mit Golfclubs geborgen und gesammelt, wobei wir auf unsere eigene Erfahrung zurückgreifen. Zum anderen haben wir ein umfangreiches Netzwerk von Lieferanten, die uns regelmäßig mit verlorenen geglaubten Golfbällen beliefern.

In welcher Qualität befinden sich die Golfbälle mit Erfahrung?

Unsere Golfbälle mit Erfahrung werden in einem ersten Schritt nach Marke und Typ sortiert und in Qualitätsstufen eingeteilt. Entsprechend ihrer Qualität werden die Lakeballs / Golfbälle ihrer späteren Qualitätsstufe (“A” / “B” / “C”) zugeteilt.

Wie werden die Golfbälle geliefert und mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Ihre Bestellung wird Werktags und je nach Verfügbarkeit innerhalb von 24 Stunden als Post-Paket aus unserem Lager verschickt. Wir arbeiten mit der Schweizer Post als starkem Partner zusammen. Es kommt häufig vor, dass Ihr Paket bereits einen Tag nach der Bestellung bei Ihnen ankommt. Beachten Sie jedoch, dass die Schweizer Post keine Garantie für diese kurze Lieferzeit abgibt, daher beträgt die übliche Lieferzeit in der Regel 2-3 Tage.

Die Versandkosten berechnen wir nach dem Gewicht Ihrer Bestellung und wird von unserem Shopsystem beim abschliessenden Bestellvorgang berechnet und angezeigt. Ab einem Warenwert von CHF 250.- versenden wir versandkostenfrei.

Golfbälle Versandkosten

Bis 50 CHF 9.50
Bis 100 CHF 12.50
Bis 200 CHF 14.50
Bis 300 CHF 16.50
Bis 500 CHF 17.50

Kann ich die Golfbälle mit Erfahrung vor Ort abholen kommen?

Ja, auf der Seite Kontakt finden Sie die Öffnungszeiten vor Ort. Wir empfehlen Ihnen allerdings vor der Anreise kurz bei uns anzurufen, damit sicherlich Jemand vor Ort ist.

Welche Zahlungsmethoden stehen beim Kauf zur Verfügung?

Sie haben die Möglichkeit jede Bestellung mit den folgenden Zahlungsmethoden abzuschliessen.

  • TWINT
  • Rechnung (läuft über Powerpay!)
  • Kreditkarte
  • Postfinance
  • Kryptowährungen

Warum steht TopBall für Nachhaltigkeit?

Wenn du unsere Golfbälle mit Erfahrung kaufst, trägst du dazu bei, dass nicht so viele neue Golfbälle produziert werden müssen. Dadurch hilfst du aktiv mit, mehr dieser weißen Kugeln aus der Natur zurückzuholen und schützt somit die Umwelt.